Wartungstechniker(SK)
Apply Job ID 2567 Date posted 05/24/2024Stellenbeschreibung
Primäre Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Systeme und Produkte bewerten und hierfür Forschungsprogramme entwickeln und umsetzen.
- System- und Produktfunktionen bestätigen; hierfür Methoden für Durchführbarkeitstests entwickeln und Produktmerkmale testen.
- Neue Produkte gemäß ermittelten Kundenanforderungen entwickeln; hierfür Fertigungs- und Montagemethoden sowie Materialien ermitteln und testen; Erfahrungsberichte aus der Praxis einholen.
- Herstellungsverfahren entwickeln; hierfür Ausstattung zur Herstellung, Montage und Installation von Komponenten entwerfen und anpassen.
- System- und Produktqualität sicherstellen; hierfür Testmethoden entwickeln, die Funktionen von Produkten und Systemen testen, sowie Herstellungs-, Montage- und Installationsprozesse prüfen.
- Produktberichte erstellen; hierfür Informationen und Trends erfassen, analysieren und zusammenfassen.
- Informationen zur Entwicklung durch Beantwortung von Fragen und Anfragen bereitstellen.
- Guten Ruf von Produkten und des gesamten Unternehmens durch Einhaltung von staatlichen Vorschriften bewahren.
- Ausstattung durch Koordination von Wartungs- und Reparaturservices betriebsbereit halten; hierbei Anweisungen des Herstellers befolgen und bewährte Verfahren einhalten sowie spezielle Services anfordern.
- Systeme und Produktdatenbanken pflegen; hierfür Computerprogramme schreiben und Daten eingeben.
- Projekte durch Schulung und Anleitung von technischen Mitarbeitern zum Abschluss bringen.
- Berufliches und technisches Wissen durch Teilnahme an weiterbildenden Workshops, Studium tätigkeitsbezogener Publikationen, Bildung persönlicher Netzwerke und Mitgliedschaft in Fachorganisationen auf dem aktuellen Stand halten.
- Zum Teamerfolg bei Bedarf durch Erzielen entsprechender Resultate beitragen.
Stellenzusammenfassung
- Forschung und Entwicklung: Bewerten neuer Produkte und Innovationen sowie Erstellen von Prototypen.
- Design: Umsetzen von Ideen aus der Forschung in technische Pläne unter Zuhilfenahme von CAD (Computer Aided Design) und computergestützten Modellierungsprogrammen.
- Produktion: Verbessern von Produktionsprozessen sowie Planen und Überwachen der Installation von Maschinen und Komponenten entsprechend den Designplänen und dem vorgegebenen Zeitrahmen.
Kompetenzen
Arbeitsausführung von hoher Qualität
Ständiges Streben nach Verbesserung
Sicheres Arbeiten
Qualifikationen
Analysemethoden
Prozessverbesserung
Qualitätssicherung
Best Practices im Engineering
Ausbildung
Bachelor in Ingenieurwesen